Da die letzten beiden Turniere in Malaysia und in Singapore wegen der Corona-Pandemie abgesagt wurden, stehen nun im Prinzip die mutmaßlichen TeilnehmerInnen fest.
Deren Teilnahme muss aber noch von dem jeweiligen nationalen Sportverband sowie von den Nationalen Olympischen Komitees (NOK) bestätigt werden. Die mehrfache Schweizer Meisterin Sabrina Jaquet belegt auf der Qualifikationsrangliste « Road to Tokyo « Rang 26 und wäre damit, wie schon 2012 und 2016, die einzige Schweizer Badmintonspielerin an dem Olympischen Badmintonturnier.
Durch die Absage der letzten beiden Turnier in Malaysia und in Singapore wurden einige Top-Stars um ihre Qualifikationschancen gebracht. Zum Beispiel Saina Nehwal aus Indien. Sie belegt Rang 22 auf der Rangliste “Road to Tokyo”. Da pro Nation aber nur zwei SpielerInnen/Paare an den Start gehen dürfen, wenn beide unter den Top 16 im Einzel bzw. Top 8 im Doppel sind, darf die ehemalige Weltranglistenerste nicht nach Tokyo, da ihre Landsfrau Sindhu Pursala Rang sieben belegt.
Ganz schlimm trifft es die Japanerin Sayaka Takahashi. Sie belegt Rang 11 der Rangliste – doch leider sind mit Nozomi Okuhara (3.) und Akane Yamaguchi (5.) zwei weitere Japanerinnen vor ihr auf der Rangliste und für Tokyo qualifiziert. In diesem Fall hat der japanische Badminton Verband das letzte Wort und kann entscheiden, welche Spielerin er dem NOK zur Nominierung vorschlägt.