Traumfinale perfekt!

Am heutigen Sonntag kommt es bei den YONEX Swiss Open zum Traumfinale zwischen der amtierenden Weltmeisterin Sindhu Pursala V. (IND) und der aktuellen Olympiasiegerin Carolina Marin (ESP). Eine Neuauflage des Finales von Rio 2016 – mit leichten Vorteilen für Sindhu, die für ihren Sieg gegen die Dänin Blichfeldt im Halbfinale 30 Minuten weniger brauchte als Carolina gegen die Thailänderin Chochuwong.

Das erste Finale am Sonntag bestreiten ab 11.00 Uhr  im Mixed Mathias Christiansen/Alexandra Boje (DEN) und Thom Gicquel/Delphine Delrue (FRA). Alexandra Boje hat gute Erinnerungen an die St.Jakobshalle. Hier wurde sie im Jahre 2014 U15-Europameisterin im Einzel und im Mixed.

Das nächste Match bestreiten die beiden Schwestern Gabriela und Stefani Stoeva aus Bulgarien. Sie sind das beste Europäsche Damendoppel und ihre Gegnerinnen kommen wie so oft aus Asien. Diesmal sind es Pearly Tan/Muraliharan Thinaah aus Malaysia.

Im dritten Match vom Sonntag trifft Viktor Axelsen (DEN) auf den erst 19-jährigen Kunlavut Vitisarn aus Thailand. Für den Dänen sind Erfolge bei Turnieren in der Schweiz nichts Neues. Bereits im Jahre 2008 – als 14-jähriger – gewann er das Individual-Turnier beim Acht-Nationen-Turnier U15, ausgetragen im Sportzentrum Kerenzerberg (Photo). Und im Finale ist er heute klarer Favorit.

Viktor Axelsen 2008

Im Herrendoppel stehen sich die beiden Dänen Kim Astrup/Anders Skaarup Rasmussen und die beiden Deutschen Mark Lamsfuss/Marvin Seidel gegenüber.Zwar führen die beiden Dänen im direkten Vergleich mit 6:1 – aber die letzte Begegnung wurde vor zwei Wochen bei der Mixed-Team EM verloren. 
Last but not least das schon erwähnte Traumfinale im Dameneinzel – Weltmeisterin gegen Olympiasiegerin.
Tolles Badminton in Basel.
Viel Spass beim Zuschauen zu Hause.

Resultate und Zeitplan: www.tournamentsoftware.com

TV-Livestreaming auf SRF.ch am 11.00 Uhr

Streaming ausserhalb der Schweiz:
www.badmintonworld.tv
www.sportdeutschland.de