Vorbericht TotalEnergies BWF World Championships 2022

Link zur Veranstaltungsseite

Wer stoppt Viktor?

Am heutigen Montag beginnt die diesjährige Badminton-Weltmeisterschaft in der japanischen Hauptstadt Tokyo. In allen Disziplinen sind die Top-Stars am Start. Im Herreneinzel sind Viktor Axelsen (Weltmeister 2017) und Kento Momota (Weltmeister 2018 und 2019) auf die Positionen 1 und 2 gesetzt. Kommt es wirklich zu dem erhofften Finale – oder gibt es wieder wie vor einem Jahr eine grosse Überraschung als der Aussenseiter Loh Kean Yew aus Singapur gewann?

Im Dameneinzel ist die Titelverteidigerin Akane Yamaguchi (JAP) an Nummer eins und die Taiwanesin Tai Tzu Ying an zwei gesetzt. Europas Hoffnungen liegt auf den Schultern der Spanierin Carolina Marin. Hat sie Chancen auf ihren vierten WM-Titel?

Es ist das erste Mal seit dem Ausbruch der weltweiten Corona-Pandemie, dass alle Stars auf einem Turnier vertreten sein werden. Ob viele ausländische Fans dabei sein werden, ist offen, da die Einreisebestimmungen für Touristen sehr schwierig sind. 

Aus der Schweiz hatte sich nur das Damendoppel Aline Müller/Jenjira Stadelmann über ihre Ranglistenposition für die WM qualifiziert. Swiss Badminton aber verzichtete auf eine Meldung, da die Jenjira sich in Zukunft auf die Disziplin Einzel konzentrieren möchte. Aline Müller wird mit Caroline Racloz das neue Nati-Doppel bilden.

Die Matches gibt es live auf badmintonworld.tv zu sehen.

Alle Resultate gibt es hier: https://www.tournamentsoftware.com/tournament/9BC6D676-3D48-4551-BF0A-2631BE8105A1/matches